Ortsstelle Klagenfurt
Einsatzgebiet
1.450 km2
Ortstellenleiter
Ing. Kurt Müller
Mobiltelefon
+43 664 8011764319
Herzlich willkommen in der Ortsstelle Klagenfurt der Bergrettung Kärnten
Die Ortsstelle Klagenfurt wurde 1948 gegründet und umfasst mit 1.450 km2 das größte Einsatzgebiet aller Kärntner Ortsstellen.
Derzeit versehen 78 Bergretter und 8 Bergretterinnen aktiven Dienst in der Ortsstelle Klagenfurt, wovon 13 noch in Ausbildung sind.
Unsere Basisstation ist die LAWZ bzw. die Landesfeuerwehrschule, deren Infrastruktur wir nützen können. Unser Büro befindet sich in der Landesleitung im Haus der Sicherheit (Rosenegger Straße 20).
Einsatzreiches Pfingstwochenende 2020
Am Pfingstsamstag wurden wir zu einem Einsatz beim Sörger Wasserfall gerufen, am Sonntag zu einem Einsatz in der Nähe des Ebersteiner Felsentores. Beides Mal war ebenso der ÖAMTC Hubschrauber C11 vor Ort und erleichterte die Bergung maßgeblich.Neuaufnahmen und Anwärter in der Ortsstelle Klagenfurt
Nach erfolgreich absolviertem Probejahr und bestandener Überprüfung durch die Landesleitung wurden unsere bisherigen Anwärter Franziska Rautz, Manfred Ogris, Mario Safran und Patrick Sauper in die Ortsstelle aufgenommen.In Memoriam Fritz Nessmann
† Ing. Fritz Nessmann - langjähriges Mitglied der OS Klagenfurt und Althofen-Hemmanland hat seine letzte Bergfahrt angetreten - Ruhe in Frieden !Vertatschakarlauf 2020 abgesagt
Aufgrund der Ausbreitung des Corona Virus und der gesetzlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie wird der 52. Vertatschakar, welcher für den 29. März geplant war, abgesagt.
Wir wünschen allen viel Gesundheit und freuen uns euch alle beim Vertatatschakarlauf im nächsten Jahr begrüßen zu können.
Winterübung 2020
Die diesjährige Winterübung unserer Ortsstelle fand vom 28.02. bis 01.03.2020 im Gebiet des Ankogels statt. Passend zu den vorherrschenden Bedingungen stand Wetterkunde, die Beurteilung des hochalpinen Geländes, sichere Spuranlage und sicherer Umgang und Handhabung mit Steigeisen und Pickel sowie die Wahl einer sicheren Abfahrtsroute am Übungsplan. Der Samstagabend galt der Kameradschaftspflege.
Krautgartenscharte_Krakauebene_2020
2. Tag Krakauebene - Krautgartenscharte Jänner 2020Imagevideo der Ortsstelle Klagenfurt
Wer wir sind und was wir tun!
Zum 70-jährigen Bestehen haben wir ein Video über die Ortsstelle Klagenfurt produziert.
Wintertaler_Nock_2019
Erinnerungstour Edi Ratheiser auf den Wintertaler NockSommerübung Pogacnikhaus 2019
21 BRT nahmen an dieser Sommerübung teil. Verschiedene Anstiegswege führten die einzelnen Gruppen zum Pogacnikhaus in den Juliern.
Dabei mussten unterschiedliche Aufgaben gelöst werden.
Bericht folgt
Medizinische Fortbildung_KLU_2019
Medizinische Fortbildung Weißberger Hütte 2019
Nach der Landesfortbildung in der LAWZ war diese Veranstaltung für die OS Klagenfurt ausgeschrieben und 36 BRT folgten der Einladung von Dr. Lana Donlagic, die mit ihren HelferInnen aus der Ortsstelle bzw. Mitarbeitern des Roten Kreuzes wieder eine weitere, perfekt organisierte Übungsmöglichkeit für medizinische Belange geschaffen hatte.
Kindersicherheitsolympiade 2019
Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade in Fischl, Klagenfurt
4 BRT der Ortsstelle haben bei dieser Veranstaltung mitgearbeitet.
Medizinische Fortbildung_1_2019
58 BergretterInnen besuchen FortbildungsveranstaltungEbenthaler Wasserfall 2019
Bei der Übung am Ebenthaler Wasserfall gab es folgende Schwerpunkte:
Bau eines Seilgeländers, Seilrutsche bzw. aktives und passives Abseilen.
20 Teilnehmer haben an dieser Bergeübung teilgenommen.