Ausbildung 2013
Vorderberger Klamm, 23.08.2013
Unserer Canyoningspezialisten Gert Pader, Karl Totschanoff und Afred Wieser optimierten mit Helfern der OS das Bergekonzept für die Vorderberger Klamm.Bergeübung Kärnten Netz, 19.8.2013
Industrieklettern stellt für die Bergrettung eher einen Randbereich dar. Trotzdem ergaben sich bei einer Gemeinschaftsübung vierer Kameraden mit der Kärntner Monteursgruppe der 110kV-Leitungen vom KärntenNetz spannende Synergien.
Eisübung Stüdlhütte, 13.-14.7.2013
Die Eisübung war mit 15 Kameraden im Schnitt ausgesprochen jung besetzt. Ein Kamerad feierte dabei sein Debut am Großglockner.
Steilbergung, Dobratsch, 5.7.2013
Die heurige Einsatzübung fand am Dobratsch im Bereich des Klettergartens statt.Bergeübung Kanzelbahn, 3.5.2013
Nach langer Vorbereitungszeit konnten wir gemeinsam mit der Ortsstelle Klagenfurt eine der größten Gondelbergungsübungen der jüngeren Vergangenheit in Kärnten durchführen.
Zivilschutztag, 27.4.2013
Beim Zivilschutztag im Feuerwehrzentrum wurde von uns eine Bergevorführung gezeigt.
Seilbahnbau, 5.4.2013, 17.00
Der Bau einer behelfsmäßigen Seilbahn zählt zu den anspruchsvollsten technischen Herausforderungen und zur Materialintensivsten Bergeform in der Bergrettung.AlpeAdria Lawinenübung, 23.2.2013
Die Bergrettung Slowenien lud zu einer länderübergreifenden Lawinenübung mit Rettungsorganisationen aus Slowenien, Italien und Österreich.
Winterkurs 2.- 8.2.2013, Fraganterhütte
Unser Anwärter Michael Poglitsch wurde mit seinem ersten Grundkurs in die Grundausbildung aufgenommen.