» Startseite
Sauerstoff
Im Rahmen der Adaptierung unserer Sanitätsausrüstung wurde auch das Thema Sauerstoff neu angepaßt:
Blaue Modultaschen:
Das gesamte Material zum Thema Atemweg, Beatmung, Absaugung, Sauerstoff ist im neuen Sanrucksack in blauen Modultaschen verpackt.
Dies dient einer klaren Zuordnung.
Einerseits, dass im Rahmen der Lagerung, Übung, etc der Zusammenhang Atmung, Atemnot, Absaugung, Beatmung, Sauerstoff immer klar zuzuordnen ist und diese Materialien auch immer "zusammenbleiben", andererseits auch für den Einsatzfall, beispielsweise bei der Verteilung der Moduleinheiten auf verschiedene Bergretter vor einem ev. längeren Aufstieg.
Absaugsystem
Neues Absauggerät, Absaugsonden.
Beatmungsbeutel und Masken
Guedeltuben
Larynxtuben
Diese dienen der Sicherung des Atemweges.
Die Anwendung erfolgt vom Notarzt bzw speziell ausgebildeteten Notfallsanitätern
Sauerstoffflasche:
In einer umfassenden Recherche haben wir uns für die Aluflaschen entschieden, welche im neuen Sanrucksack in der "blauen" Einheit untergebracht ist.
Folgende Argumente wurden zusammengefasst:
Stahlflasche: Gewicht: 2,8 kg, Maße: L:320mm, B: 100 mm, 2 Liter, Füllung 200 bar, Wechselsystem möglich, Grundkosten: ~ 180,- Euro
Aluflasche: Gewicht: 1,8 kg, Maße: L:320mm, B: 100 mm, 2 Liter, Füllung 200 bar, Wechselsystem möglich, Grundkosten: ~ 270,- Euro
Karbonflasche: Gewicht: 1,5 kg, Maße: L:386mm, B: 101 mm, 2 Liter, Füllung 200 bar, Wechselsystem möglich, Grundkosten: ~ 520,- Euro
Zusammenfassung:
- die Aluflasche stellt den besten Kompromiß Gewicht, Praxishandhabung, Kosten dar.
- die Karbonflasche hat nur 300 g weniger, ist deutlich teurer und als Hauptpunkt: mechanisch extrem empfindlich (bei Stoß, Schlag, Erschütterung Beschädigung möglich, sodass dann keine Befüllung mehr möglich ist).
Für eine Neubefüllung bzw. Wartung und TÜV Prüfung wurde ein Wechselsystem vereinbart.
Diesbezüglich dann Kontaktaufnahme mit Büro Landesleitung.
Pulsoxymeter
Der Umgang mit dem Sauerstoff bzw die Verwendung im Einsatzfall wird als schriftliche Empfehlung aktuell erarbeitet und demnächst unter "Ausbildung" abgebildet werden.