Sommerkurs, 24.5.-265. 2019 – Heiligenblut / Alter Pocher
Vom Freitag, 24.05. – Sonntag, 29.05.2016, trafen sich die aktiven Hundeführer der Kärntner Bergrettungshundestaffel mit ihren Hunden im Fleißtal beim Alten Pocher zum diesjährigen Sommerkurs.
Monika, die Wirtin, hat eigens für die Bergrettung die Hütte früher aktiviert und die Gemeinde Heiligenblut hat die Räumung der Zufahrt von Lawinen zum Almgasthof übernommen.
In 3 Gruppen wurde intensiv gearbeitet. Den Höhepunkt der Übung stellte eine Einsatzübung dar. Dabei wurde Personen im alpinen, sehr schwierigen Gelände (steil, felsig, unübersichtlich, blockig etc.), gesucht. Als Figuranten haben sich frühere Hundeführer und Ortsstellenmitglieder von Heiligenblut zur Verfügung gestellt. Vor Beginn der Übung gab es von Leo Salcher und Hans Schabus einen GPS Unterricht.
Ein kameradschaftlicher Höhepunkt war der Besuch des langjährigen OS Leiters von Heiligenblut Friedl Fleißner mit seiner Gattin. Der Kurs endete mit einer Nachbesprechung der letzten Hundeeinsätze.
Harald Rader und Berndt Wallner haben durch perfekte Organisation der Sommerübung einen wesentlichen Anteil an der gelungenen - gemütlichen, kameradschaftlichen und niveauvollen Übung.
ao