Sommerkurs 2016 – Weißbergerhütte
Vom Freitag, 27.05. – Sonntag, 29.05.2016, trafen sich nahezu alle aktiven Hundeführer der Kärntner Bergrettungshundestaffel mit ihren Hunden auf der Saualm im Görtschitztal. Die Basis für den diesjährigen Sommerkurs war die „Weißbergerhütte“ auf rund 1.600 m Seehöhe.
Im teils sehr anspruchsvollen Gelände wurden die Hundeführer und die Hunde auf die Suche nach vermissten Personen trainiert. An einzelnen Stationen wurden die Themen wie Fährtenarbeit, Wegsuche und Flächensuche in Theorie und Praxis besprochen und geübt. Die Basisarbeit wie Motivationstraining und Steigerung der Neugierde bei den Hunden und das verlässliche Anzeigen, kamen dabei auch nicht zu kurz.
In einer Nachtübung konnten die Hundeführerteams ihre Fähigkeiten bei der Wegsuche und Flächensuche praxisnah demonstrieren.
Das hohe Niveau der Hundeführerteams bei den einzelnen Übungen, die stimmungsvolle Hundesegnung durch unseren HF Gerhard Gfreiner beim „Eisernen Kreuz“, das vorzügliche Essen von der Hüttenwirtin Iris und die gute Kameradschaft unter den Hundeführern haben den Sommerkurs 2016 besonders geprägt.
AO