Internationaler Erfahrungsaustausch
Internationaler Erfahrungsaustausch unter Bergrettungshundeführern
06. – 10 April 2011 - Lesachtal
Auf Einladung des Österreichischen Bergrettungsdienstes – Landesleitung Kärnten besuchten Anfang April 2011 5 Hundeführer der Norwegischen Rettungshundeorganisation die Hundeführer des ÖBRD Kärnten. Gastgeber war das Team der Talschaft Gail- und Lesachtal und Ausgangspunkt des Treffens mit internationaler Beteiligung (Norwegen, Italien-Südtirol) war St.Lorenzen im Lesachtal.
Den Auftakt bildete ein Austausch von Erfahrungen bei Rettungseinsätzen im Steilgelände (Klettertechnik, Sicherungstechnik mit Hunden etc.). Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Rettungshundes, wobei sich auch die Kameraden der Talschaft Unterkärnten (Engelbert Egger, Karl Janesch und Günther Kleewein) dazu gesellten. Vor der beeindruckenden Kulisse der Samalm wurde mit den Hunden praktisch geübt und die speziellen Themen gezielt an- und besprochen. „Never do that!“ und „what is the reward?“ – mit diesen klaren Botschaften / Fragen gaben Chefinstruktor Martin Böe und seine charmante Frau Lill Böe zu verstehen, dass die Hunde ganz klare Signale benötigen.
Die „norwegische Rettungshundeausbildung“ besteht im Wesentlichen darin, dass der Hund, durch die Neugierde motiviert, selbständig Ziele erarbeitet. Das Finden des „Vermissten“ steht nicht im Mittelpunkt der Arbeit; viel wichtiger ist das „Suchen“ und da gehören alle Hinweise dazu, wie das Anzeigen von Gegenständen, das Ausarbeiten von Fährten etc..
Im Anschluss an die Übungen konnten Eindrücke darüber und Details erörtert werden, bis der Tag auf der Hütte von Ausbildner Leo Salcher einen gemütlichen Ausklang fand. Jutta Mainhart (Mantrailing-Hundeführerin) nützte die Gelegenheit, sich mit den Gästen aus Norwegen über die Fährtenarbeit auszutauschen und praktisch zu veranschaulichen.
Eine Fahrt zu den Drei Zinnen in den Dolomiten und nach Tolmezzo ermöglichte den norwegischen Rettungshundeführern, Österreichs und Italiens Geschichte und Kultur zu spüren.
Albin Oberluggauer, 12.04.2011