» Startseite
30. Ausgabe BERGretter Magazin online
Das aktuelle Magazin (Ausgabe März 2015) der Kärntner Bergrettung könnt ihr nun auch online auf dieser Seite nachlesen.Aus dem Inhalt:
- Jahresschwerpunkt Wiederbelebung
Das Medizin-Referat widmet sich heuer schwerpunktmäßig der CPR. Auch weil es im Herbst neue Guidelines geben wird. -
Studiengang für Rettungskräfte
Die Universität Wien bietet einen viersemestrigen Masterstudien- gang zu „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“ an. Die Teilnahme steht nicht nur Uni-Absolventen offen.
-
Technik
Eine Studie zeigt Vor- und Nachteile von dynamischen und statischen Seilen auf.
- Porträt
Martin Gurdet unterstützt seit Jahresbeginn das Präsidium des Österreichischen Bergrettungsdienstes in Wien. - Ein Helm für alle Fälle
Wer am Berg unterwegs ist, braucht die optimale Ausrüstung. Dabei ist auch Vielseitigkeit gefragt. - Ausrüstung
Die Ortsstelle Kötschach-Mauthen verfügt über ein neues Einsatzfahrzeug.
-
Termine
Alle Kurse, Fortbildungen und Seminare der Lawinen- und Such- hundestaffel.
-
Dramatische Tierbergung
Nach drei Tagen auf einer kleinen Felsplatte und extremen Minusgraden konnte der Jagdhund geborgen werden.
- Reise
Fans des Heli-Skiing kommen nun auch in Georgien auf ihre Kosten. In Gudauri-Kazbegi wird dabei, was die Sicherheits- aspekte betrifft, das Know-how steirischer Bergretter genutzt.
Die 30. Ausgabe des Magazins könnt ihr hier herunterladen. Alle bisher erschienenen Ausgaben findet ihr unter dem Menü Service -> Magazin.
/GK