Interaktives Einsatztraining
Einladung zu einem Interaktiven EinsatztrainingDie Landespolizeidirektion Kärnten hat am 26.09.2014 in der Polizeikaserne in Krumpendorf zu einem Interaktiven Einsatztraining für Medienverantwortliche eingeladen. Stellvertretend für unseren LL Otmar Striednig durfte ich daran teilnehmen und viele Erkenntnisse über den Polizeialltag gewinnen.
Allen Teilnehmern wurde ein großartiger Einblick in das Trainingsprogramm aber auch die Ausrüstung der Exekutive gegeben.
Praxisnah durfte man sich mit einer Schutzausrüstung adjustieren (Gewicht der Jacke allein 13 kg, dazu kommen noch Splitterhelm, Gürtel mit Reservemagazinen, Funkgerät und Bewaffnung !!)
Auf besonderes Interesse stieß natürlich das Schießen mit scharfer Munition mit der Glock 17 bzw. der Maschinenpistole.
Wie schwer es die Beamten im Einsatz wirklich haben, wurde anhand einer kleinen Einsatzübung gezeigt. Zweier-Teams wurden gebildet und schlüpften in die Rolle eines Polizeibeamten.
Einem angezeigten Einbruch musste nachgegangen werden. Ein sehr netter "Einbrecher" wurde gestellt, vom zweiten, der neben uns flüchtete - und obendrein mit einem Messer bewaffnet war - bekamen die meisten Teams von uns gar nichts mit. Obwohl sich der 'Ertappte' überhaupt nicht wehrte, war es uns nicht möglich, ihn so zu versorgen, wie es wohl richtig gewesen wäre.
Es war ein sehr informationsreicher Nachmittag, ich bedanke mich im Namen des ÖBRD, Landesorganisation Kärnten, für die Möglichkeit der Teilnahme, vor allem aber bei den Einsatztrainern unter ihrem Kommandanten Landeseinsatztrainer Kontrollinspektor Hans-Peter Wachta, die uns mit großem pädagogischem Geschick einen Einblick in die harte Arbeit der Exekutivbeamten gegeben haben.
LEA