» Startseite
Eine holländische Familie (Eltern mit zwei Kindern, 6 und 8 Jahre) war am Dienstag, 25. August um 11:00 Uhr von Bad Bleiberg aufgebrochen, um auf den Dobratsch zu wandern. Sie wählten die Route durch den Alpenlahner, welcher ein wenig begangener Weg ist, der zuerst durch einen Lärchenwald und später über eine weite Lahn (Lawinenrinne) führt. Der Höhenunterschied vom Talort bis zum Dobratschgipfel beträgt 1250 m. Die Familie hatte den Anspruch dieser Tour vollkommen unterschätzt. Weil die Kinder nicht mehr weiter konnten, musste der Vater den Notruf absetzen. Um etwa 17:00 Uhr wurde die Bergrettung, Ortsstelle Villach von der LAWZ alarmiert. Sieben Bergretter brachen unter der Einsatzleitung von Dr. Roland Rauter zum Dobratsch auf. Eine Gruppe fuhr auf die Südseite des Berges zur Seilbahntalstation der ORS Betriebsseilbahn und die zweite Gruppe mit dem Fahrzeug über die Dobratsch Alpenstraße zur Sendestation am Gipfel. Die Bergretter stiegen zu der in alpine Notlage geratene Familie und fanden alle unverletzt aber erschöpft vor. Die zwei Mädchen wurden am Rücken der Bergretter zur Bergstation der Seilbahn getragen. Von dort wurde die holländische Urlauberfamilie mit der Bahn ins Tal befördert und kam um 19:00 Uhr wohlbehalten wieder an ihrem Ausganspunkt in Bad Bleiberg an.
Holländische Urlauberfamilie aus alpiner Notlage gerettet
Die Ortsstelle Villach musste am vergangenen Dienstag zu einem Einsatz am Dobratsch.Eine holländische Familie (Eltern mit zwei Kindern, 6 und 8 Jahre) war am Dienstag, 25. August um 11:00 Uhr von Bad Bleiberg aufgebrochen, um auf den Dobratsch zu wandern. Sie wählten die Route durch den Alpenlahner, welcher ein wenig begangener Weg ist, der zuerst durch einen Lärchenwald und später über eine weite Lahn (Lawinenrinne) führt. Der Höhenunterschied vom Talort bis zum Dobratschgipfel beträgt 1250 m. Die Familie hatte den Anspruch dieser Tour vollkommen unterschätzt. Weil die Kinder nicht mehr weiter konnten, musste der Vater den Notruf absetzen. Um etwa 17:00 Uhr wurde die Bergrettung, Ortsstelle Villach von der LAWZ alarmiert. Sieben Bergretter brachen unter der Einsatzleitung von Dr. Roland Rauter zum Dobratsch auf. Eine Gruppe fuhr auf die Südseite des Berges zur Seilbahntalstation der ORS Betriebsseilbahn und die zweite Gruppe mit dem Fahrzeug über die Dobratsch Alpenstraße zur Sendestation am Gipfel. Die Bergretter stiegen zu der in alpine Notlage geratene Familie und fanden alle unverletzt aber erschöpft vor. Die zwei Mädchen wurden am Rücken der Bergretter zur Bergstation der Seilbahn getragen. Von dort wurde die holländische Urlauberfamilie mit der Bahn ins Tal befördert und kam um 19:00 Uhr wohlbehalten wieder an ihrem Ausganspunkt in Bad Bleiberg an.