Schisicherheitstag_20200115
Schülerinnen und Schüler üben auf der GerlitzeBei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durfte ich heute an einem der drei Schisicherheitstage - veranstaltet von der Bildungsdirektion Kärnten und dem Land Kärnten - auf der Gerlitze teilnehmen.
Bergretter aus verschiedenen Ortsstellen übernahmen pädagogische Aufgaben und übten mit allen Teilnehmern, die mit großem Eifer bei der Sache waren.
Bei der Ersten-Hilfe-Station wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe theoretisch besprochen und anschließend praktisch umgesetzt. Bewußtseinslage und damit verbundene Lagerung waren dabei die Schwerpunkte, aber auch die Pistenregeln kamen zur Sprache.
Bei einer weiteren Station wurde mit großer Begeisterung nach drei "Verschütteten" gesucht, die aber glücklicherweise mit einem LVS-Gerät ausgestattet waren, sodass sie bereits nach kurzer Zeit alle geortet und unverletzt ausgegraben werden konnten.
Bei der dritten Station waren natürlich - wie immer - die Vierbeiner, nämlich die Such- und Lawinenhunde des ÖBRD, die großen Stars. Mit ihren unglaublichen "Spürnasen" und ihrer großartigen Ausbildung gaben die Teams - Hund und Hundeführer - eine eindrucksvolle Demonstration ihres hohen Ausbildungsstandes.
Der ÖBRD, Landesorganisation Kärnten, bedankt sich bei allen Teilnehmern für die wunderbare Mitarbeit bei dieser tollen Veranstaltung !
Die Bilder werden mit allgemeiner Zustimmung veröffentlicht.
Wer dieselben in voller Auflösung möchte, schreibt ein mail an lea@bergrettung.
Fotos und Text: Leitner Ernst Andreas, IT-Referent Kärnten