Eignungsüberprüfung_WK_2020
Eignungsüberprüfung für den Winterkurs 2020Eignungsüberprüfung vom 14.12.2019 Ort: Schiüberprüfung – Ankogel Schigebiet
Treff von Teilnehmern und Prüfungskommission um 08:30 am Parkplatz bei der Ankogelbahn. Nach der Begrüßung und Bekanntgabe des Prüfungsmodus werden an die Teilnehmer die Startnummern ausgegeben. 9 AnwärterInnen nehmen an der Schiüberprüfung teil. Nach der LVS-Überprüfung steigen die Anwärter zusammen mit den Prüfern gemeinsam teilweise entlang der Piste auf. Bei Passagen im Gelände konnten wir die Spitzkehren-Technik bei den Teilnehmern sehr gut beurteilen.
Der Aufstieg von 1.150 Hm wurde von allen Teilnehmern in 2 ¼ Std. bewältigt. Die Spuranlage sowie das Tempo wurde von Mitgliedern der Prüfungskommission gemacht. Beim Aufstieg wird die Kondition, Gehtechnik und die Spitzkehrentechnik beurteilt.
In 3 Sektoren wurden die Anwärter bei der Abfahrt einzeln abgelassen und beurteilt. Wert gelegt wurde auf sicheres kontrolliertes Abfahren. Die Anwärter konnten alle geforderten Aufgaben erfüllen und sind damit berechtigt am Winterkurs 2020 teilzunehmen. Insgesamt fiel auf, dass alle AnwärterInnen konditionell sehr gut vorbereitet waren und auch im Aufstieg die Spitzkehren in schwierigem Gelände (steil und harte Schneedecke) auch ohne Harscheisen sehr gut beherrschten.
Prüfungskommission Schi: LAL Rudi Preimel, LAL Stv. Andi Schwarz, OAL Stv. Kurt Messner (OS Mallnitz)
Beobachter: LL Otmar Striednig, OL Walter Huber, OL Heinz Taurer
Ich möchte mich bei allen Mitgliedern der Prüfungskommission sehr herzlich für die Mithilfe bei der Eignungsüberprüfung-Schi Dez. 2019/20 unserer Anwärter bedanken.
Bericht von LAL Rudi Preimel
Fotos: Otmar Striednig, Landesleiter