Vorführung_Drohne_2019
Einladung Land Kärnten und Universität KlagenfurtLandesrat Mag. Sebastian Schuschnig, zuständig für Tourismus, Wirtschaft und Mobilität und Univ.Ass. Dr. Christian Wankmüller begrüßten zahlreiche Teilnehmer am Projekt E-Mobility für Rettungsorganisationen. Vertreter aller Blaulichtorganisationen waren erschienen, darunter natürlich die Bergrettung mit Landesleiter Otmar Striednig, Ortsstellenleitern und Bergrettern.
Am Programm, das mit einem Theorievortrag eingeleitet wurde, stand eine Vorführung der Fa. Air6 Systems GmbH mit einem ihrer Produkte, der Drohne AIR8, ausgestattet mit einer RGB- bzw. einer Wärmebildkamera der Fa. FLIR für Suchaktionen. Aufgrund der Leistungsfähigkeit dieser Drohne können jedoch auch Materialtransporte wie Defibrillator, Schwimmwesten usw. durchgeführt werden.
Unser Kamerad Harald Rader, OL Heiligenblut, gewann bei der Verlosung einen Drohnenflug, den er unter Aufsicht und Anleitung des Piloten der Fa. Air6 Systems GmbH unfallfrei absolvierte.
Die Bergrettung Kärnten bedankt sich für diese Veranstaltung und wird den weiteren Verlauf der wissenschaftlichen Begleitung durch die Uni Klagenfurt aufmerksam verfolgen.
Aufgrund des mündlichen Einverständnisses aller Teilnehmer einige Fotos (LEA).