12. Ausgabe des BERGretter jetzt online
Schule im Freien
Bergretter und Nationalpark-Ranger machen Kinder auf die Gefahren in den Bergen aufmerksam.
Schleuderkurs
Bei einem speziellen Fahrsicherheitstraining erfuhren Berg- retterinnen und Bergretter, wie sie mit ihren Pkw in kritischen Situationen umgehen müssen.
Mit Strategie zum Erfolg
Der Blick auf die Funktion des Einsatzleiters aus der Sicht des Alpinpolizisten.
Interview
ÖBRD-Präsident Reinhold Dörflinger erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Expedition
Der steirische Bergretter Sepp Ranner erreichte im Mai über die Südroute den 8850m hohen Gipfel des Mount Everest.
Am Glockner daheim
Peter Zirknitzers Arbeitsplatz ist der Großglockner, seine Qualifi- kation ein über Jahre zusammengetragener Fundus an Wissen und Erfahrung über die Berge.
Klettergenuss in den Karnischen Alpen
Perfekter Fels lockt die Freunde der Vertikalen in die Region um den Plöckenpass. Ein neuer Führer bietet alle wichtigen Infos zu den Routen.
Wie immer finden Sie das Magazin zum Download in der Rubrik Service -> Magazin bzw. hier.