22 Bergretter haben ihre Ausbildung abgeschlossen
Alle Teilnehmer am diesjährigen Eiskurs auf der Oberwalderhütte konnten den Kurs positiv abschließen. Da der Eiskurs der letzte Ausbildungskurs auf dem Weg zum vollausgebildeten Bergretter ist, können wir mit Freuden berichten, dass 21 Männer und eine Frau nicht mehr den Anwärterstatus tragen müssen. Herzliche Gratulation.Vom 4. Juli an haben die 22 Kursteilnehmer unter fachkundiger Begleitung von sechs Bergführern, geleitet von Hans Oberluggauer, den Eiskurs auf der Oberwalderhütte am Oberen Pasterzenboden absolviert. Obwohl auch bei diesem Kurs widrigste Wetterbedingungen den Ton angaben, hat es zwischendurch doch kurze Pausen mit sonnigen Auflockerungen gegeben. Alles in allem realitätsnahe Ausbildungsbedingungen, denn bei den Touren auf die umliegenden Gipfel mussten die Kursteilnehmer oft mit Unterstützung der GPS-Geräte zur Hütte zurück navigieren. Die Ausbildung ist gerade deshalb nicht zu kurz gekommen. Spaltenbergung, Sturztraining, Seilschaftsablauf am Gletscher, Orientierung, usw., all das haben die Teilnehmer in diesem Gebiet perfekt trainieren können.