Kontakt
Ortstelle Hermagor
Einsatzgebiet
327 km2
Ortstellenleiter
Dr. Doris Matha
Mobiltelefon
+43 664 1067098
2022 06 11 Garnitzenklammfest
Klammfest am 11.06.2022
Der Wetterbericht für das diesjährige Klammfest des ÖAV-Hermagor hätte nicht perfekter prognostiziert werden können. Und am "Tag der Tage", dem 11.6.2022, war tatsächlich einer dieser Bilderbuchtage mit Sonnenschein von früh bis spät. Die Vorbereitungen für das Fest begannen viele Wochen im Voraus. Es galt auch für dieses Jahr, die voraussichtliche Besucherzahl zu schätzen und dementsprechend für Verköstigung und Unterhaltung der Besucher zu sorgen.
Da die Arbeit zwischen ÖAV und Bergrettung aufgeteilt wird, hält sich der jeweilige Aufwand einigermaßen in Grenzen. Wer allerdings glaubt, man kann so eine Veranstaltung nur so aus dem Ärmel zaubern, der täuscht sich gewaltig. Seitens ÖAV musste u.a. ein passender Ersatz für die Seilrutschen-Betreuung gefunden werden da sämtliche Bergführer für diesen Tag ausgebucht waren.
Und seitens Bergrettung musste der sich bereits im Vorjahr angekündigte Generationenwechsel bei der Verköstigung bewältigt bzw. personell neu aufgestellt werden. Als besondere Herausforderung für uns war die Neubesetzung des Grillmeisters da unser Martin leider noch auf Kur in Salzburg weilte. Aber Marcel und Horst fühlten sich dieser Herausforderung gewachsen und zauberten, ähnlich wie Martin, die köstlichsten Koteletts und Würstchen vom Grill. Allein für Grill, Getränke sowie Kuchen und Kaffee brauchte es 6 Kräfte. Mit Madeleine und Lissi waren zwei Newcomer dabei die ihre Sache aber sowas von bravouruös meisterten als ob sie schon jahrelang in diesem Job arbeiteten. Der Rest der Mannschaft war für die alljährliche Schauübung zuständig. Der Aufbau bzw. die Generalprobe dafür fand bereits einen Tag vorher statt damit bei der eigentlichen Übung keine unvorgesehenen Überraschungen passierten.
So wurde dieser Tag generalstabsmäßig geplant und infolge auch entsprechend abgearbeitet. Viele Hände, u.a. bei der Organisation der Getränke samt Tische und Bänke, der Einkauf der zahlreichen Zutaten für Grillerei und Kaffee samt Kuchen, dem Wechselgeld, der Stromversorgung, dem Gasgriller usw. usf. waren notwendig. Ein aufrichtiges Danke an jeden, der irgendeinen Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat! Jeder Handsgriff, und sei es nur für wenige Stunden, war hilfreich!
So ging dieser Traumtag langsam aber sicher zu Ende. Die letzten Tätigkeiten wie wegräumen der Tische und Bänke, des Leergebindes, der Sonnenschirme, des Restmülls usw. nahm noch mal 1 1/2 Stunden in Anspruch. Aber als alles weggeräumt war, die Kasse überprüft wurde, gönnte sich das Team noch ein Abschiedsbier beim neuen Pächter des Klamm-Gasthauses. Müde aber überaus zufrieden liessen wir diesen Tag ausklingen.
Hermagor, 13.06.2022/Reinhold Ressi