Kontakt
Ortstelle Hermagor
Einsatzgebiet
327 km2
Ortstellenleiter
Dr. Doris Matha
Mobiltelefon
+43 664 1067098
2018 05 07 Übung Guggenberg
Ausbildungsabend am 7.5.2018
Der Startschuss zur alljährlichen Ausbildung „Schwerpunkt Seil + Knoten“ fand wie in den Vorjahren am Guggenberg statt. Dieser Standort hat für uns den Vorteil der raschen Erreichbarkeit sowie das für unsere Übungsschwerpunkte perfekte Gelände. Direkt an einer Felskante gibt es zahlreiche Buchen und Fichten, die das Anbringen der entsprechenden Stände erleichtern. Das Gelände herum ist flach und die steil abfallende Felswand lediglich einige Meter entfernt. Die Aufteilung erfolgte in mehreren Gruppen sodass eine Gruppe den Aufbau eines Seilgeländers übte, eine Gruppe (speziell für die Jungmitglieder) die einzelnen Knoten übte und zwei Gruppen die div. Flaschenzugsysteme mit der Pro Traction und den diversen Rollen und Seilklemmen. Diese Aufteilung hat somit den Vorteil, dass jeder praktisch abwechselnd sämtliche Handgriffe selbst machen muss. Eine Analyse unserer Einsatztypen brachte zutage, dass Steilbergungen bzw. der gesicherte Rücktransport der Verletzten sowie der Retter am häufigsten vorkommt.
So übten wir unter strenger Aufsicht der Übungsverantwortlichen alle Varianten durch. Den Abschluss bildete noch eine kurze Präsentation einer gesicherten Baumbesteigung mit speziellen Baumsteigeisen. Es war relativ schnell ersichtlich, dass dieses Erklimmen eines Baumes mit diesen Steigeisen überaus kräfte- und schweißtreibend ist. Zum Glück hat unsere Ortsstelle noch keinen dieser speziellen Paragleiterunfälle abwickeln müssen sondern lediglich die Bergung eines Flugsportlers, der sich den Fuß gebrochen hatte.
Nach rund drei Stunden hatten alle Teilnehmer die einzelnen Stationen absolviert. Ende Mai wird diese Seil- und Knotenausbildung mit der Hinzunahme der einzelnen Tragen komplettiert und fortgesetzt.
Die große Anzahl der Übungsteilnehmer beweist das große Interesse an diesen Ausbildungsinhalten.
Reinhold Ressi
OSTL Stv