Hochstuhl 2237 m über Gipfelrinne, SO 01.01.2012
Da die Schneelage eher bescheiden ist im Bärental, wollte ich die Gelegenheit nutzen, um über die zur Johannsenrinne westlich, parallel verlaufende Rinne auf den Hochstuhl zu gelangen. Ob diese Rinne „Gipfelrinne“ heißt, ist mir nicht genau bekannt. Und diese Aufstiegsvariante hat sich als alpinistischer Neujahrsgruß entpuppt, der wirklich großen Spaß gemacht hat. Bis unter den Felsriegel zu Beginn des oberen Drittels der Rinne ist die Rinne auch für eine Abfahrt bestens geeignet, denn sie ist breiter als sie aus der Ferne wirkt. Erst ab dem Felsriegel wird es steiler und schmaler, ab hier sind Steigeisen notwendig.
Die Abfahrt probierte ich diesmal über die „Grüne Riese“, war zuvor aber über einige Höhenmeter auf feinstem Firn überrascht. Nur die Einfahrt in die Grüne Riese ist derzeit nicht mit Schiern möglich, ein paar Meter zu Fuß sind erforderlich, aber kein Problem. In der Grünen Riese ist die Schneelage gar nicht so schlecht, aber ganz ohne Steinkontakt geht es nicht. Stellenweise findet man sogar ein bisschen Pulver vor.
Berg Heil
Martin
Die schmale Rinne rechts von der Johannsenrinne war mein Ziel (Foto vom 30.12.)
Unterhalb der Rinne
Der Felsriegel kann leicht links umgangen werden
Blick zurück
Ausstieg
Tiefblick in die Rinne
Kosiak und rechts dahinter Klagenfurt
Hochstuhlgipfel mit Weinasch