Inzwischen ist es bei mir fast schon eine Tradition geworden, die Hochalmspitze zumindest einmal im Winter und einmal im Sommer zu besuchen. Da ich heuer ja nicht so viel in der Gegend bin, habe ich trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit am Samstag die Gelegenheit ergriffen und bin zum Gößkarspeicher gefahren.
Wiederum führte mich der Weg über den Detmolder Grat hinauf - das Schneefeld dort war (nachmittags) gut und steigeisenfrei zu gehen, ich war schnell am Gipfel. Nach kurzer Rast dann Abstieg über den Rudolstädter Weg. Der Grat dorthin zieht sich ja bekanntlich ein bisschen, aber ich hatte keine Angst mehr vor einem Gewitter, die Wolken sahen nicht schlecht aus. Die Überraschung wartete am Schneefeld unter den Steinernen Mandln: Blankes Eis!

Abseildramen haben sich hier abgespielt. Ich fand es aber sehr nett dass mir eine verm. polnische Gruppe auch angeboten hatte, ihr Seil zu benutzen, allerdings wollte ich mir den Spass mit Steigeisen und Pickel nicht entgehen lassen. Kurzum, da es sich um den "Normal"anstieg handelt, ist der für "Normal"wanderer momentan nicht so gut geeignet.
Ich hab wieder meine vollständige Bildergalerie hier abgelegt:
http://www.pirker.org/blog/2011/08/20/h ... er-grat-2/Eine feste Geröll-Lawine ist talabwärts abgegangen - ich habe schon befürchtet, dass das die Strasse verlegt haben könnte, war aber weit davon entfernt.
Anbei einige schöne Bilder:

- 2011-08-20-Hochalmspitze-11.jpg (172.48 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-17.jpg (137.53 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-28.jpg (124.72 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-30.jpg (179.87 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-44.jpg (122.32 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-48.jpg (185.43 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-49.jpg (164.62 KiB) 7511-mal betrachtet

- 2011-08-20-Hochalmspitze-68.jpg (148.58 KiB) 7511-mal betrachtet