Hallo Leute!
Die Schitour auf den Hocharn - von Kolm-Saigurn aus - wird in der Literatur oft als eine der GENUSSTOUREN in unserem Land bezeichnet. Bei den heutigen Verhältnissen trifft das voll zu.
Mit dem Auto kann man derzeit im Rauristal bis zur Mautstation fahren. Danach geht man den Weg zum Talschluss Kolm-Saigurn (etwa 6 km) zu Fuß (auf Schiern) oder man vereinbart mit dem Wirt eine Taxifahrt zum Naturfreundehaus. Man könnte natürlich auch am Vortag anreisen und dort nächtigen.
Ich bin um etwa 08:00 Uhr angekommen (ältere Herren fahren bekanntlich mit dem Taxi) und hatte schon gut 30 Geher vor mir, die die Spur über die mächtige Südostflanke des Hocharn fein präpariert haben.
Die Flanke hatte ich vom Gegenhang (Hoher Sonnblick) als recht "aufgestellt" in Erinnerung, und war überrascht, dass sich die Aufstiegsspur durchwegs in etwa 30 - 35 Grad steilem Gelände dahinschlängelte.
Das Wetter war perfekt, der böige Nord-Ostwind im Gipfelbereich hat zur Kühlung der qualmenden Socken beigetragen.
Der Schnee (10 - 30 cm Pulver) war außerordentlich gut zu fahren, auch die ersten beiden Gipfelhänge, wo Wind und Sonne schon etwas eingewirkt haben.
Im Mittelteil wurden bei der Abfahrt immer wieder kleinere, harmlose Schneebretter ausgelöst.
Ab dem Kessel unterhalb des Pilatuskees haben ca. 30 cm Traumpulver der knapp 1.700 hm lange Abfahrt das "Sahnehäubchen" aufgesetzt.
lg walker