Carpe diem – diesem Motto folgten Stefan und ich spontan am gestrigen Mittwoch, mit dem Ziel, den Großglockner von Süden zu besteigen.
Ausgehend von Kals um 6.20 Uhr waren neben uns drei weitere Tourengeher unterwegs, am weiteren Wegverlauf stießen ca. zehn dazu – die Anzahl war absolut überschaubar und positiv für uns.
Man startet beim Lucknerhaus (1.920m) und geht Richtung NW zur Lucknerhütte, dann weiter Richtung Stüdlhütte und hält sich davor dem logischen Wegverlauf folgend rechts Richtung Ködnitzkees, wir entschieden uns für den Aufstieg zur Adlersruhe (alternativ direkt über Ködnitzkees möglich), weiter zum Eisleitl und über den Gipfelgrat und Kleinglockner zum Gipfel des Großglockners. Der Wegverlauf ist gut auf bergsteigen.at beschrieben http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1077
Eine wunderschöne Tour, die Massenanstürme, wie ich sie letztes Jahr erlebt habe, gab es diesmal nicht. Zu empfehlen ist, die Tour unter der Woche zu machen und den Zeitpunkt so zu wählen, dass weder Stüdlhütte, noch Lucknerhaus geöffnet haben.
Wir haben einen Traum-Tag erwischt – angenehme -5°C in der Früh beim Lucknerhaus, ein wenig Wind, welcher sich jedoch im Laufe des Tages beruhigte und strahlend blauen Himmel, welcher durch kein Wölkchen getrübt war. Dementsprechend beeindruckend war natürlich der Ausblick vom Gipfel über „halb Österreich“.
Einzig die Abfahrt war durch einige Windgangeln etwas weniger schön – aber was macht das schon aus, nach solch einem Tag?
Ein paar Fotos kann ich – viel schönere noch Stefan - beisteuern, welcher die DSLR mitschleppte.
LG, Doris