Update 24.02.2016:
Eine gesetzte Altschneedecke, Minusgrade, einige cm Neuschnee und starker Nordwind sind die Zutaten für einen herrlichen Triebschnee-Teppich in den Mulden der Romatenabfahrt. Die Höhe der Einwehungen war überschaubar. Aufstiegsspur und Abfahrtsvariante an die Triebschnee-Verhältnisse anpassen.
Ab Mittag war es heute windstill und mit der starken Sonneneinstrahlung sehr warm. Da wird sich wohl eine Kruste bilden.
Der Schranken bei der Stockerhütte ist zu. Der Taxler hat heut den Weg ausgeschoben. Weg und Tauernmähder sind mit Schi gut geh- und fahrbar.

- abfahrt.JPG (206.19 KiB) 10716-mal betrachtet
lg walker