Wer jetzt immer noch zu Fuß ins „hintere Elend“ aufbricht, wird sich spätestens am Rückweg, wenn die MTB-ler vorbeiziehen, ärgern.
Im Kleinelendtal quert man, oberhalb des Viehunterstandes, bei der ersten Möglichkeit den Kleinelendbach und schnallt die Schi an.
Über Hinterfeld, Steinkar, Zwischenelendscharte, Eisrand und Gletscher zieht es sich dann etwas zum Gipfel.
Der Gipfelgrat ist momentan gut gehbar.
Bei der Abfahrt war der Schnee trotz der Hitze noch überraschend gut fahrbar. Bei der Zwischenelendscharte wurden nochmals die Felle montiert. Über die Nordwestflanke ging es in die Scharte zwischen dem Südlichen und Mittleren Schwarzhorn und von dort auf den Gipfel des Mittleren Schwarzhorns.
Die Gipfelflanke war dann schon sehr tief und patzig. In den Rinnen gings wesentlich besser zum Fahren.
lg walker