Vom "Gehöft" der Cuar Alm geht es dann in süd-östlicher Richtung weiter aufwärts dem Almrücken zu.
Links hinten sieht man schon den Gipfel des Monte Cuar

- 9-Rücken.jpg (232.92 KiB) 12024-mal betrachtet
Am Rücken angelangt fasziniert dann der Südblick hinunter über das Darzino Tal zum Tagliamento.
Allerdings ist es auch heute wieder sehr dunstig was die Fernsicht erheblich einschränkt.

- 10-Südblick.jpg (220.65 KiB) 12024-mal betrachtet
Während die sanfte Nordseite (rechts) eine Alm ist, bricht die grasbewachsene und felsdurchzogene Südseite steil ab.
Die Cuar Hütte/Wirtschaft haben wir schon hinter uns - am Weg über den Almrücken zum Monte Cuar.

- 11-Über-der-Malga-Cuar.jpg (218.64 KiB) 12009-mal betrachtet
Die letzten Meter zum Gipfel

- 12-Zum-Gipfel.jpg (216.92 KiB) 12009-mal betrachtet
Und es ist geschaft - der 1478 Meter hohe Doppelgipfel des Monte Cuar ist erreicht.
Auf dem ersten Gipfel steht eine laute Glocke und am zweiten Gipfel ? - na dreimal dürft's raten !!

- 13-Am-Gipfel.jpg (237.67 KiB) 12009-mal betrachtet
Ja natürlich - eine Heiligenstatue - schliesslich sind wir ja in Friaul

- 14-Gipfelmadonna.jpg (203.56 KiB) 12009-mal betrachtet
Wie eingangs schon erwähnt ist der Monte Cuar ein grandioser Aussichtsgipfel.
Hier der Blick nach Osten auf Gemona und darüber der Monte Cuarnan - gleich links daneben der etwas höhere
Monte Chiampon. Rechts hinten gerade noch im starken Dunst erkennbar der Krn wie überhaupt sind viele der grossen
Juliergipfel von hier aus im Blickfeld - allerdings wegen dem vielen Dunst der heute ist sind sie schlecht zu sehen.

- 15-Ostblick.jpg (209.09 KiB) 12004-mal betrachtet
Nocheinmal der Nordblick mit dem Cavazzo See in der Mitte.
Hier ist durch die Sonneneinstrahlung die Sichtbarkeit besser
Nach Westen hin zur untergehenden Sonne ist mit fotographieren allerdings gar nix zu machen

- 16-Nordblick.jpg (209.65 KiB) 12004-mal betrachtet