Nach dem schneearmen Winter sind unsere Almen heuer schon recht früh bewanderbar
Die Auffahrt von der Gisslhütte zur Zechhütte ist mit dem Auto unproblematisch möglich.
Weiter hinauf durch den Wald zur Scheucherebene ist über weite Strecken glattes Eis.
Es geht aber mit normalen Winterreifen - jedoch nichts für ängstliche Autofahrer.
Vor der Offnerhütte wie überhaupt bis ganz hinauf ist es weitgehend aper.
Die Alm ist "BLOND" geworden
Ich wähle als Aufstieg den Weg vor der Offnerhütte aufwärts und nach der Ebene zu den Felsen hinauf
(nicht rechts hin zum Bachl) Nach der Ebene kommt dieser markante Felsen welcher wohl jedem Wanderer ins Auge fällt. Es gibt wohl keinen Saualmgeher der den nicht kennt.
Ohne dem da geht ja sowieso nix - er g'freit sich heute wieder amol so richtig- Schneefleckerl sind das Seinige
Es geht geradeaus weiter hinauf zum nächsten markanten Felsgebilde
Jede Menge Talrückblick über Wolfsberg und das mittlere Lavanttal bis zur Koralm hin.
Der Gipfel ist erreicht - Ladingerspitz 2079 Meter