Wieder mal im "Paradies" unterwegs!
Feste muß man feiern, wie sie fallen - und das traumhafte Wetter muß genutzt werden. Unser "Festtagsmarsch" führt uns am Sonntag über die Malga Grantagar auf den Passo degli Scalini, weiter zur Bärenlahnscharte, über den Gipfel der Kastreinspitzen, in die Mosesscharte, auf den Wischberg und über den Anita Goitan-Steig zur Kaltwasserscharte.
Wir starten früh morgens am Parkplatz im Seebachtal und bringen den 3km langen Straßenhatscher bis zur Malga Grantagar/ Fischbachalm schnell hinter uns. Auf der Alm angekommen entscheiden wir uns den gesamten Anita Goitan-Steig zu gehen - also die Cime Castrein auch noch mitzunehmen. Zügig geht es also Richtung Bärenlahnscharte - nein - zuvor machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Passo degli Scalini - der Aussichtspunkt ist einfach zu schön dort.
Vom Paß können wir unsere weitere Route gut überblicken:
Von der Bärenlahnscharte zweigt der Weg auf die Cime Castrein ab.
Über die steile, grasbewachsene Flanke führt der Weg südlich des Gipfels vorbei - man sollte den Gipfel jedoch unbedingt besuchen - dieser ist historisch sehr interessant. Hierzu folgt man einer in den Fels geschlagenen Treppe aus dem 1. Weltkrieg und gelangt zu den zahlreichen Kavernen unter dem Gipfel. Darüber klettert man unschwierig (eine Stelle II) zum Gipfel - die Ausblicke sind heute grandios.
Wir können bis zum Großglockner und der Hochalmspitze sowie in die östlichen Julier sehen. Die Tiefblicke in die Saisera sowie die Nahblicke zum Wischberg schaffen Eindruck.
Fortsetzung folgt...