Charakter
Schöne Kletterei im besten Wischberg Dolomit. Fester Fels, man fühlt sich auch eher wie in einem Dolomitenklassiker, nur die Bewertung bleibt julisch.

Zustieg
Ca. 1,5 h zur Pellarini Hütte (vom Parkplatz nicht den Schildern folgen sondern der Straße, bei der zweiten Abzweigung links, durch den Fluß und immer der Straße nach – spart sicher 20 min)
Von der Pellarini Hütte den Weg zur Sella Nabois folgen und bei einem markanten Bachbett Richtung Gamsmutterturm abbiegen. Nach dem Bachbett weglos zum Minigletscher. (Steigeisen äußerst hilfreich wenn nicht zwingend notwendig sobald die Schneeauflage weg ist)
Einstieg
Über das markante Band, alternativ kann auch in Falllinie der Tour über eine Sportkletterroute eingestiegen werden.
Route
Nachdem ich kein befriedigendes Topo gefunden habe, habe ich mit Unterstützung vom Martin selber eins gezeichnet. In Unterstützung mit den anderen Topos bzw. der Beschreibung im AV Führer sicher ausreichend.
Abstieg
1. Variante:
Vom Götterband in die Nordschlucht und hinunter zur Hütte. Teilweise versicherter Steig, ausgesetzt und anspruchsvoll. Bei Schneelage Steigeisen zwingend notwendig.
2. Variante:
Weiterweg bis zum Gipfel. Dort im Kessel dann orographisch rechts absteigen bis zum Anita Goitan Steig. Diesen nach Osten folgen. (Nach Westen hat man die Möglichkeit zum Wischberg NW zu gelangen und dort dann wieder in die Nordschlucht einzusteigen – keine Ahnung wie gut das ist) Vorbei bei dem alten Klettersteig in der Kaltwasserscharte und ca. 150 HM tiefer geht orographisch links der neue Weg (teilweise versichert) weg. (Sehr schwer im Abstieg zu sehen, deswegen immer wieder nach oben schauen – dann super markiert) Weiterweg über die Sella Carnizza zur Pellarini Hütte. Ca. 3 - 4 h
Material
1 Satz Friends, Keile, eventuell ein paar Haken zum Standplatzaufbessern oder für den oberen Teil der Schlüsselseillänge