Ab der vierten Seillänge sollte man in einer Art Schlucht gehen - wir gingen oberhalb der Schlucht etwas weiter links - dort findet man keine gebohrten Haken mehr (allerdings alte Normalhaken und geopferte Klemmkeile - der Verhauer ist offenbar schon vielen passiert).

Quergang in der letzten Seillänge
Dann geht es wieder recht logisch weiter, über eine Verschneidung, dann links über Platten, bis man zu einem Stand in den Latschen kommt. Dort ist der weitere Routenverlauf rechts - mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Topo hatten wir keines, eine ganz gute Beschreibung der Tour und ein Übersichtsfoto des Routenverlaufs ist unter http://www.summitpost.org/nova-centralna-iv-500-m-700-m/729789 zu finden.
Ausgangspunkt ist Jezersko, genauer gesagt am Parkplatz der Talstationen der Materialseilbahnen auf die Kranjska bzw. Ceska Koca.
Der Tag war heiß, die Tour lang, die Ausrichtung der Tour S/W, die Wasservorräte zu gering, der Abstieg zur Kranjska Koca noch recht lang - aber dort gab es dann den langersehnten Brunnen. Zum Abstieg folgt man den Latschengassen bis zu einer Abzweigung - man hat die Wahl zwischen Wanderweg und Klettersteig - vom Klettersteig dauert es noch ca. 1:25h zur Hütte, welche man gemeinerweise ständig vor Augen hat - sowohl in der Kletterroute, als auch beim Abstieg, aber es ist recht weit.
Nach der Hütte folgt der weitere Abstieg über einen Klettersteig, welcher noch volle Konzentration erfordert.
Ich freue mich, diesen Klassiker auch mal gemacht zu haben.
LG, Doris