Nach der starken Tour auf den Pan di Zucchero http://kaernten.bergrettung.at/forum/viewtopic.php?f=10&t=1212 via Bulffon-Perissiutti folgte wieder am Einstieg angekommen die Frage “und was mach’ ma jetzt“? Ein kurzer Blick in den Quartogrado-Führer und die Antwort ließ‘ nicht lange auf sich warten – wir entschieden uns die Rampa Mediana (IV-) auf die Vetta Bella (9 SL) zu klettern.
Zuerst begaben wir uns zum Direkteinstieg (siehe Topo) – dieser gleichte jedoch einem Wasserfall und keiner schönen Kletterei – also wieder über Schrofengelände abklettern und zum Einstieg der Rampa Orientale, nach ca. 70 Klettermetern quert man ausgesetzt auf einem Band zum zweiten Stand der Rampa Mediana. Wir gingen diese ersten zwei Längen (max. III-) seilfrei, ab dem zweiten Stand dann gesichert.
Anfangs geht es die Rampe noch zwei weitere SL hoch, dann quert man über einen sehr spannenden und luftigen Grat aus der Rampe auf eine schöne „Terrasse“ und danach geht es weiter über eine lt. Topo IV- Stelle (eher schwerer nach unserer Schätzung) bis in eine kleine Scharte und dann gleich Richtung Ausstieg knapp unter dem Gipfel der Vetta Bella.
Die Tour ist recht clean, Stände sind zumeist an Normalhaken und einmal mit einem massiven Ringhaken eingerichtet. Wir haben die Schwierigkeit etwas höher als IV- empfunden.
Aber wieder eine schöne Alternative im schönen Weißenbachtal!
GLG Doris