» Startseite
Berichte
04.07.2022, 05:51:17
Katastropheneinsatz Gegendtal, 29.6.2022
Unmittelbar nach dem Alarm um 3:06 wurden auch die Lawinen- und Trümmerhunde der Bergrettung alarmiert.16.03.2022, 05:26:40
Lawinenhundekurs Innerkrems, 25.2.-3.3.2022
Das vergangene Jahr hatte aufgrund der Covidsituation keine Kurse erlaubt. Dies war für die Kärntner Lawinenhundestaffel eine große Herausforderung gewesen. Die zahlreichen Lawineneinsätze im Vorjahr hatten jedoch die bedingungslose Einsatzfähigkeit unserer Lawinenhundeteams gezeigt.31.05.2021, 11:51:49
Sommerhundekurs, Koschuta, 28.-30.5.2021
Nach COVID-bedingtem Ausfall des Winterkurses konnten sich die Lawinen- und Suchhundeteams der Bergrettung Kärnten endlich wieder zu einem Ausbildungswochenende versammeln.19.01.2021, 08:39:40
Lawinenereignisse Dezember und Jänner 20/21
Vor und nach Weihnachten hat es in den Kärntner Bergen teilweise beachtliche Neuschneemengen gegeben. Nach einer längeren Schlechtwetterphase hat die weiße Pracht unzählige Wintersportler und Skitourengeher in die Berge gelockt.
09.10.2020, 16:20:31
Windentraining der Lawinenhunde, 3.10.2020
Im Anschluss an das jährliche Windentraining des Notarzthubschraubers RK1 in Fresach trainierten die Lawinenhunde Kärntens den Windenflug.
20.09.2020, 14:47:05
Sucheinsätze Winklern und Wertschach, 15. und 16.9.2020
In der ersten Hälfte des September gab es in ganz Kärnten zahlreiche Bergrettungsalarmierungen. Das führte auch zu mehreren Alarmierungen der Lawinen- und Suchhundestaffel.
18.08.2020, 19:28:30
Sucheinsatz auf dem Guggenberg, 12.-13.8.2020
Die Bergrettungshunde wurden am zweiten Tag der Suche nach einem 64-jährigen deutschen Urlauber, der im Gailtal auf den Guggenberg gestiegen war, hinzugezogen.07.03.2020, 08:49:35
Lawinenhundekurs Innerkrems, 28.2.-5.3.2020
Hundeführer aus Kärnten, Slowenien und Tschechien nahmen am internationalen Lawinenhundekurs der Kärntner Bergrettung in der Innerkrems teil.01.01.2020, 12:12:49
Lawineneinsätze Ankogel und Heiligenblut, 26. und 30.12.2019
Neuschnee und starker Wind im Bereich der Hoehen Tauern führten zu einer ernstzunehmenden Lawinensituation.18.11.2019, 16:59:03
Erdrutsch Bad Kleinkirchheim, 18.11.2019
Den Einsatzkräften bot sich ein Bild der Zerstörung. In Bad Kleinkrichheim war aufgrund der vorangegangenen schweren Regenfälle ein Haus durch einen Erdrutsch schwerst beschädigt worden.14.09.2019, 17:50:55
Grenzübergreifende Alpe Adria Hundeübung 14.9.2019
Nicht nur bei grenzübergreifenden Einsätzen zeigt sich die Kameradschaft der HundeführerInnen Italiens, Sloweniens und Kärntens.23.06.2019, 06:46:01
Hubschrauberübung, 18.6.2019
Aika wartet gelassen, bis sie an der Reihe ist. Die vierjährige Australian Sheperd Hündin und ihr Hundeführer Berndt Wallner sind bereit für den Abflug.05.06.2019, 08:53:50
Sommerkurs, 24.5.-265. 2019 – Heiligenblut / Alter Pocher
Vom Freitag, 24.05. – Sonntag, 29.05.2016, trafen sich die aktiven Hundeführer der Kärntner Bergrettungshundestaffel mit ihren Hunden im Fleißtal beim Alten Pocher zum diesjährigen Sommerkurs.
20.05.2019, 07:43:49
Lawinenunfall Oberlercherspitze, 17.-18.5.2019
Die Alarmierung der Bergettung erfolgte am 17.5.2019 um 21:30. Ein 59-jähriger Skitourengeher war nach eine Skitour im Bereich der Oberlercherspitze (3107m) als abgängig gemeldet.15.03.2019, 16:14:11
Lawinenhundekurs Innerkrems, 1.-7.3.2019
Der Lawinenhundekurs in der Innerkrems war mit Hundeteams aus Kärnten, Kroatien, Slowenien, Südtirol, Oberösterreich, Tschechien und Polen wieder international beschickt.13.10.2018, 07:55:15
Sucheinsatz Spittal/Drau, 11.10.2018
Bereits seit drei Tagen war in Spittal/Drau nach einer 91-jährigen Frau gesucht worden.13.10.2018, 08:52:05
Spezialkurs für Leichengeruch, 4.-7.10.2018
31 HundeführerInnen aus 4 Nationen (Deutschland, Südtirol, Slowenien und Österreich) und aus vier Bundesländern waren am Kurs vertreten.08.08.2018, 16:02:30
Hubschrauberübung, 7.8.2018, Spittal/Drau
Die jährliche Hubschrauberübung am Hundesportplatz Spittal/Drau ist für jedes Bergrettungshundeteam verpflichtend.08.08.2018, 06:56:40
Sucheinsatz Radendorf/Wurzenpass, 5.-6.8.2018
Die Hundeführer wurden zeitnahe zu Einsatzbeginn zum Sucheinsatz nach dem vermissten 55-jährigen Wanderer hinzugezogen.
21.06.2018, 16:55:04
Sommerkurs_2018_Zollnersee
Sommerkurs 2018 der Lawinen- und Suchhundestaffel des ÖBRD, LOrg Kärnten10.03.2018, 17:18:55
Lawinenhundekurs_2018_Innerkrems
Kursbericht vom Lawinenhundekurs, Innerkrems, 2.-8.3.2018 von Hundeführer Gerhard Gfreiner
23.01.2018, 18:31:41
Schisicherheitstag_2018
Schisicherheitstag 2018 auf der Gerlitzen ...04.10.2017, 14:03:53
Alpe_Adria_2017
Senza confini! Brez meja! Suchhunde kennen keine Grenzen!
20.03.2017, 18:06:58
Lawinenereignisse_2_3_2017
Lawinenereignisse im Februar und März 2017
13.03.2017, 12:39:08
Lawinenhundeausbildung Innerkrems, 3.-9.3.2017
09.06.2016, 21:02:16
CANIS
- ein informatives Wochenende für fünf junge Hundeführer aus Kärnten!25.03.2016, 14:36:42