Felskurs 1 - Kursbericht
Das nasskalte Wetter an diesem Kurs machte das Klettern fast unmöglich. Trotzdem lernten und übten die Kursteilnehmer fleißig Knotenkunde, Standplatzbau, Prusiken, gesichertes Abseilen, Expressflaschenzug, Seilschaftsablauf, behelfsmäßiges Abseilen und Klettertechnik. Diesmal hat es auch etwas Neues auf diesem Kurs gegeben: die Ausbildung auf GPS Geräten, um die selbstständige Orientierung mit modernen Methoden zu erlernen. Im Zuge des Winterkurses wird ja nach wie vor die klassische Methode mit Bussole und Karte gelehrt, um auch mit einfachen Mitteln und ohne Satellitenunterstützung nicht verloren zu gehen.
Am dritten und vierten Kurstag hat sich das Wetter so massiv verschlechtert, dass es sogar Schneefall gegeben hat. Unter diesen Umständen ist das Klettern besonders unangenehm, da auf Grund der Kälte die einfachsten Handgriffe nur mehr sehr langsam ablaufen.
Letztlich konnten alle Teilnehmer den Kurs positiv und vor allem unfallfrei abschließen.
Hans Oberluggauer,
Kursleiter