


Mitglied der OS Klagenfurt verstorben
Letzte Bergfahrt für Manfred SchützelhoferRettungstrage_Villach_2022
Neue Rettungstrage für die Ortsstelle VillachUnwetterkatastrophe_Gegendtal_2022
Ein Bericht von Gerhard Gfreiner, LHR2 des ÖBRD KärntenMedFB_Klagenfurt_20211113
Medizinische Fortbildung der Ortsstelle KlagenfurtEhrenkreuze und Urkunden
20 BergretterInnen und 2 Polizisten als Lebensretter ausgezeichnetCorona_Impfung_2021
Kärnten impft
Landesleiter Otmar Striednig unterstützt mit seinem Team die Impfaktion des Landes Kärnten !
Tödliche Gefahren beim Klettern
Ein Video der Kletterprofis vom Boulderama Klagenfurt - bitte anschauen !!125 Jahre organisiertes alpines Rettungswesen
PA des ÖBRD, Bundesverband anlässlich 125 Jahre alpines Rettungswesen
https://bergrettung.at/news/125-jahre-organisiertes-alpines-rettungswesen/
https://www.facebook.com/bergrettung.at
MedizinerInnen der Bergrettung Kärnten informieren
Ärztinnen und Ärzte - OEBRD, Landesorganisation Kärnten - Kurzvideos
Lawinenhundeeinsätze der letzten Wochen
Lawinenhundeführer Gerhard Gfreiner berichtet:
http://kaernten.bergrettung.at/index.php?page=news&newskat=19&id_news=2081
Empfehlung der Landesärzte
Österreichischer Bergrettungsdienst - Empfehlung der Landesärzte
Materialseilbahn_Erzherzog_Johann_Huette
Gesperrten Bereich unbedingt meiden !!Sucheinsatz_20200915
Hier geht es zum Bericht über 2 Sucheinsätze unserer HundeführerVerantwortungsvoll am Berg - Empfehlung der Bergrettung
Nachdem Lockerungen im Zusammenhang mit COVID-19 Maßnahmen für das öffentliche Leben und den Sport in Kraft treten, geht auch der Österreichische Bergrettungsdienst (ÖBRD) von seinen bisherigen Appellen ab und setzt auf die Eigenverantwortung der Bergsportler und Bergbegeisterten.Geschäftsstelle
Liebe Förderer und Freunde der Bergrettung Kärnten, Bergretterinnen und Bergretter !
Aufgrund der aktuellen Situation gibt es derzeit keinen Parteienverkehr in der Geschäftsstelle.
Die Arbeiten finden im Homeoffice statt.
Kontakt unter +43 676 83 141 888 und oebrd@bergrettung.at
Danke für euer Verständnis !
† In Memoriam OL Ernst Friedrich 'Fritze'
† Ortsstellenleiter Ernst Friedrich - Trauer in Kärntner BergrettungAB_Fels1_Gletscher1_2_2018
Ausbildungskurse Fels 1 und Gletscher 1 und 2Großglockner_Nordseite
Großglockner-Nordseite
Eine Information von Bgf. Ernst Rieger, ÖBRD Heiligenblut
Sommerkurs_2018_Zollnersee
Sommerkurs 2018 der Lawinen- und Suchhunde
Medizin_Fortbildung_2018
Medizinische Fortbildung Weissberger Hütte 2018 OS KlagenfurtIKAR_Hunde_2018
Ein Bericht von Albin Oberluggauer, Hunderef.-Stv., Landesorganisation KärntenVideo der OS Klagenfurt
Imagevideo der Ortsstelle Klagenfurt, Trailer
Gesamtvideo-Veröffentlichung am 26.03.2018
Änderungen Kurstermine 2018
Achtung ! Kleine Änderungen bei den Kursterminen 2018 !
Kursbericht Winterkurs 2018 ist im internen Bereich !
T-Mobile_20180220
Im internen Bereich findet ihr die neuen Formulare von T-MobileSchitouren-Sicherheitstag Falkert 2018
2017_Lussari_Adventwandern
Dank des Bischofs von Kärnten an BergretterInnenBanner_Rollups_Druckqualität
Im internen Download-Bereich findet ihr 'Banner_Rollups.pdf' (Link zur Dropbox)Tourenschi-Sicherheitstag 2018
Sicherheitstipps für Schitourengeher - Weisbergerhütte Jänner 2018Verabschiedung Prof.h.c. Dr. Kurt Dellisch
Verabschiedung Prof.h.c. Dr. Kurt DellischTraueranzeige Dr. Dellisch
† Prof. h.c. Dr. Kurt Dellisch ist verstorbenBundesverband Lesachtal 2017
Neuwahl bei Bundesverbandstagung 2017 im LesachtalBudgetantrag
Budgetantrag für die OS und Referate im Downloadbereich - Intern
Alpe_Adria_2017
Alpe Adria Übung der Such- und Lawinenhunde auf dem Goldeck, Spittal/Drau
Kursbericht Fels2 2017
Kursbericht Fels 2_2017 und Auswertung Fragebogen im internen Bereich !T_Mobile_2017
T-Mobile 2017 NEU 20170522 im internen BereichValentin-Gletscherlauf 2017
Einladung zum Valentin-Gletscherlauf 2017
Verschoben auf Samstag, 6. Mai 2017 - Ritardo
Kursprogramm
Kursprogramm Neu 2017 für die Ausbildung findet ihr im internen BereichMedizinische Fortbildung 2017
Medizinische Fortbildung Frühjahr 2017 in St. Georgen
Die Einladung dazu findet ihr im internen Bereich
38. Ausgabe des Magazins der Bergrettung Kärnten nun auch online
Das aktuelle Magazin (Ausgabe März 2017) der Kärntner Bergrettung könnt ihr nun auch online auf dieser Seite nachlesen.Triathlon der Einsatzkräfte 2017
6. Triathlon der Einsatzkräfte SeebodenLawinenereignisse_2_3_2017
Kärntner Lawinenhunde im Einsatz Februar und März 201755 Jahre Pistendienst am Goldeck
Bergrettung Spittal/Drau feiert 55 Jahre Pistendienst am GoldeckAdventfeier Dobratsch 2016
Am dritten Adventsonntag auf den Dobratsch (2.166 m)Felskurs 2 2016
Karlsbader Hütte - Lienzer Dolomiten Felskurs 2 10.-16.09.2016Spesenabrechnung August 2016
Neues Formular für die Abrechnung der Spesen im Download-Bereich !Med. Fortbildung 2016
Fortbildung Medizin OS Klagenfurt auf der Weißberger Hütte
Medizin-Vorträge Dr.med. Thomas Rieder
Alle medizinischen Vorträge von Dr.med. Thomas RiederJahresberichte 2015
Jahresbericht 2015 Bezirk Klagenfurt Stadt/Land
Jahresbericht 2015 Bezirke Feldkirchen, St. Veit, Völkermarkt, Wolfsberg
GPS Kurse 2016
Alle Unterlagen GPS 2016 im Internen BereichParagleitereinsatz am Lorenziberg
Gemeinschaftsaktion Freiwilliger Feuerwehren und OS KlagenfurtLandesversammlung 2016
Landesversammlung des ÖBRD, Landesorganisation KärntenNews Klagenfurt 20160411
Kurzbericht "Fest der Berge" - Waldbrandübung - ParagleiterrettungNeue Führung OS Oberes Drautal
Neuwahl in der Ortsstelle Oberes Drautal